AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

Ein Thema von Florian H · begonnen am 26. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2011
Antwort Antwort
Seite 21 von 22   « Erste     11192021 22      
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 6. Jan 2009, 17:02
Danke dir!

Die Lava ist ein Graus, ich hab da schon stundenlang rumprobiert, aber es ist mir nicht gelungen, animierte Lava zu erstellen, die realistisch aussieht, nicht auf jedem Tile gleich und einen hübschen weichen Übergang nach außen hin hat ... werds aber auf jeden Fall weiter versuchen

Hm, das ist wirklich komisch mit opengL/DirectX.
Habe es bisher nur auf dem Rechner meiner Mutter getestet, da war das Verhalten wie bei mir (openGL ok, directX Grafikfehler/Schmierer durch leeres TexureSurface).

Ich habe auch schon Ewigkeiten im Code nach irgendwelchen Besonderheiten oder Abweichungen von der TextureSurface-Demo geschaut, aber ich mache eigentlich nichts seltsames.

Also mal konkret:

Mein Code, der mit openGL funktioniert, sieht so aus (gekürzt auf wesentliche Stellen, die direkt mit dem TextureSurface oder AdDraw zutun haben):
Delphi-Quellcode:
  
// onCreate
AdDraw := TAdDraw.Create(self);
AdDraw.DllName := 'AndorraOGL.dll';

if not AdDraw.Initialize then
  halt;
 
adTextureSurface := TAdTextureSurface.Create(addraw);
adTextureSurface.SetSize(768, 596);
//// Stelle 1 ////
adTextureSurface.ClearSurface(0);

// ... onIdle / Zeichenroutine
AdDraw.BeginScene;

if backgroundRedraw then // Hintergrund wurde geändert -> neu zeichnen
begin
  adTextureSurface.ClearSurface(0);
  menuImages.Items[0].Draw(adTextureSurface, 96, 96, 0);
  // usw...
  backgroundReDraw := false;
end;

adTextureSurface.Image.Draw(adDraw, 0, 0, 0);

// andere Zeichenoperationen direkt aufs adDraw

AdDraw.EndScene;
AdDraw.Flip;

Probleme:
Wenn ich einfach die openGL-DLL durch die DX-Dll ersetze, erhalte ich sowas wie in Bild 1: kompletter Müll im TS, ich kann dort auch nicht zeichnen.
Wenn ich an //// Stelle 1 //// allerdings adBackground.Texture.Clear; einfüge, erhalte ich zumindest das Ergebnis aus Bild 2: ich kann zeichnen und es wird angezeigt, allerdings nur genau in dem Zeichenschritt, wo ich auch auf das TS male. Danach ist das TS offenbar wieder leer/transparent, dadurch zieht alles Schlieren.


Hoffe, das hilft dir irgendwie weiter :/
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fehler2_191.jpg   fehler1_721.jpg  
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 6. Jan 2009, 17:28
Coole Sache!

So spielt sich das schon viel besser. Wobei ich sagen muss, dass diese "Füllstandsbalken" irgendwie sinnlos sind? Besonders weil sie imho nur bei < 500 reagieren oder?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 7. Jan 2009, 23:00
So noch einige Kommentare dazu:
  • Einstellungsmenü (z.B. den Sound ausstellen )
  • Bei zu vielen Bällen, gehen die über die Anzeige: Bei einer bestimmten Grenze, die Bälle nicht einzeln anzeigen, sondern Anzeigen, wie viele noch auf dem Feld sind
  • Irgendwo definieren, dass nicht alle Kugeln ins Ziel müssen
  • "Rückschlagventile"/"Dioden", vielleicht auf Kobinationen: Also oben rein-> unten raus, rechts rein -> Links rein, ansonsten wie Wand
  • (Muss ich noch testen): Brush und Beschleuniger sind nicht möglich
  • Die Türen über Beschleuniger zeichnen, das gleiche gilt für das Ziel
  • Ein Parameter, um einzelne Level zu testen
  • Man verbraucht Farbe beim "bemalen" von Wänden

MfG
xZise

PS: Das hatte ich ihn alles gestern per IM geschrieben, aber um euch auch darüber zu informieren poste ich es hier.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 10. Jan 2009, 18:02
Hm, keine Kommentare von anderen?

Oder gar eine Lösung von igel? *hoff*
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
fishbrain

Registriert seit: 17. Sep 2007
Ort: Regensburg
132 Beiträge
 
#5

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 16. Jan 2009, 16:11
Ich denke das keiner einen Kommentar dazu abgibt liegt hauptsächlich da dran, dasses nich funktioniert.
Und wer nicht weiß ,dass man die dlls einfach umbennenen kann und sich igels beitrag nicht durchgelesen hat wirds auch nicht zum laufen kriegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 17. Jan 2009, 10:17
Zitat von fishbrain:
Ich denke das keiner einen Kommentar dazu abgibt liegt hauptsächlich da dran, dasses nich funktioniert.
Und wer nicht weiß ,dass man die dlls einfach umbennenen kann und sich igels beitrag nicht durchgelesen hat wirds auch nicht zum laufen kriegen.
Moment... Ich habs gedownloadet entpackt und es läuft?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
fishbrain

Registriert seit: 17. Sep 2007
Ort: Regensburg
132 Beiträge
 
#7

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 17. Jan 2009, 10:51
hm komisch.
Ich habs gedownloaded, entpackt und es hat nicht funktioniert ):.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 17. Jan 2009, 10:58
Was bedeutet "nicht funktioniert"? Leider ist unsere Glaskugel außer Betrieb.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
fishbrain

Registriert seit: 17. Sep 2007
Ort: Regensburg
132 Beiträge
 
#9

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 17. Jan 2009, 11:47
Also ich doppelklicke auf drawball.exe und dann kommt:

Anwendungsfehler
Exception Exception in Modul AndorraOGL.dll bei 0001EFD1.

OK

Dann kommt ein leeres Formular und wenn ich das schließe ne Zugriffsverletzung.
Wenn man die dlls umbennent, gehts ohne Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bora4d

Registriert seit: 8. Okt 2006
26 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

  Alt 22. Sep 2009, 15:53
Ich habe Version 0.8 heruntergeladen. Der erste Level startet aber sobald ich Cursor-Taste drücke um Farbe zu ändern friert das Programm ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 21 von 22   « Erste     11192021 22      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz